Die Schule ist geschlossen, wir sind ab Montag 04.12.2023 07:50 Uhr wieder für Sie da.
Mo - Fr 7:50 - 13:10 Uhr
Städtische Realschule
Lünen-Brambauer
Lünen-Brambauer
Brechtener Str. 63
44536 Lünen
0231 - 98 72 22 3
0231 - 98 72 22 4
163030@schule.nrw.de
Startseite der Realschule Brambauer
129
Aufrufe
Aufrufe
Religionskurse aus Klasse 9 kochen asiatisch
22
10.2023
10.2023
Verkehrserziehungs-Aktion: Toter Winkel
28
08.2023
08.2023
BERLIN, BERLIN, wir waren in Berlin!!!!
20
08.2023
08.2023
Schulverschönerungs-AG in Aktion
23
06.2023
06.2023
Känguru-Wettbewerb 2023
16
03.2023
03.2023
Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie zu Gast in der RSB
04
10.2022
10.2022
Lingen 2022
30
09.2022
09.2022
Unsere Schulgemeinschaft bedankt sich beim Förderverein
14
09.2022
09.2022
SoR-SmC an der Realschule Lünen-Brambauer
12
09.2022
09.2022
12
09.2022
SoR-SmC an der Realschule Lünen-Brambauer

Wer bin ich? Was weiß ich über meine Mitmenschen? Wie sehen mich meine Mitschüler*innen? Wie sehe ich meine Mitschüler*innen? Was verrät mir das Gesicht meiner Mitmenschen? Was möchte ich über mich preisgeben durch meine ganz persönliche Maske?
Diese Fragestellungen und weitere Aspekte wurden im Jahrgang 7 am Schule-ohne-Rassismus-Schule-mit-Courage-Tag im Klassenverband diskutiert. Im Anschluss an eine sehr angeregte Ideensammlung gestalteten die Schüler*innen ihre ganz persönliche Maske. Teilweise gestalteten sie ihre Masken, um ihre vielfältigen persönlichen und kulturellen Wurzeln darzustellen, teilweise um in die Rolle ihrer „Alltagshelden“ zu schlüpfen.
Der Wunsch, den alle Schüler*innen unisono geäußert haben, ist ein respektvoller Umgang mit allen Mitmenschen. Zum Abschluss des Projekttages wurden Fotos gemacht, sowohl mit Maske, als auch ohne zur Gestaltung von den abgebildeten Rollups. Schüler*innen aus der Klasse 8c haben sich die passenden Sprüche dazu in ihrem Projekt überlegt. Die Übergabe der Rollups erfolgte kurz vor den Sommerferien durch Frau Kahrman-Brust vom Kommunalem Integrationszentrum. Die Rollups sind ein tolles Ergebnis intensiver Arbeit des Projekttages, die nachhaltig an vielen Schulveranstaltungen präsentiert werden.
Verfasser:
Braune, Tobias
Tobias Braune