Die Schule ist geschlossen, wir sind ab Montag 20.01.2025 07:50 Uhr wieder für Sie da.

Mo - Fr 7:50 - 13:10 Uhr

Städtische Realschule
Lünen-Brambauer
Brechtener Str. 63
44536 Lünen
02306 - 98 12 65 00
02306 - 98 12 65 00
163030@schule.nrw.de

Startseite der Realschule Brambauer

Eine Schule mitten im Leben

Informationsabend

Wann? Montag, 27.01.2025 um 17:00 Uhr

Wir bitten hierfür um vorherige telefonische Anmeldung ab Dienstag, 07.01.2025 (montags bis donnerstags, 9.00 - 11.30 Uhr) unter 02306 / 98 12 65 20.

Wir freuen uns auf Sie/euch! 
Das Team der RSB

 

Anmeldewoche für den neuen 5. Jahrgang

Wann? Montag, 10.03.25  - Freitag, 14.03.25

Weitere Informationen folgen.

Wichtige Informationen für Erziehungsberechtigte und deren Kinder des 4. Jahrgangs

Mit uns in die Zukunft

Hier gibt es Informationen zur Berufsorientierung (BO) und zum Übergang Schule - Beruf

Hier ansehen

Dein Start bei uns

Hier gibt es Informationen zum Übergang von der Grundschule zur Realschschule und zur Erprobungsstufe

Hier ansehen

Rückblick

Besuch der Dali - Ausstellung im Phoenix des Lumières

Am 11.10.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs eine Ausstellung mit digitalen Werken des Künstlers Salvador Dali im Phoenix des Lumières.

Zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht mit dem Künstler Salvador Dali, seinem Leben und seinen Werken beschäftigt und die Kunstform des Surrealismus kennengelernt. Sie gestalteten eigene surreale Collagen zu selbstgewählten Themen. Ganzen Beitrag lesen ...

03.11.2024 Dohmwirth, Kathrin 545
Chefs de cuisine: Flammkuchen im Französischunterricht

Vor den Herbstferien ging des für den Französischkurs 10fs in die Schulküche, um französische Rezepte näher kennenzulernen. Im Vorfeld wurden dazu im Unterricht bekannte (oder auch weniger bekannte) Spezialitäten aus Frankreich thematisiert und abgestimmt, was gekocht bzw. gebacken werden sollte. Ganzen Beitrag lesen ...

24.10.2024 Kettwichter, Lucas 551
Ötzi im Geschichtsunterricht

Geschichtsunterricht kann auch anders. Auf in die Praxis: Die Klasse 6c hat sich mit dem Mord am Ötzi beschäftigt und das ein bisschen "blutig". In einer Gruppenphase sollten die Schülerinnen und Schüler mögliche Todesursachen des Ötzi herausfinden und mit einem Bild des Auffindeortes vergleichen, um die genaue Todesursache zu ergründen. Spannend war es allemal.

24.10.2024 Bremshey-Andritzke, Alexander 459
Klassenfahrt Berlin

Nach den Sommerferien ging es für die Klassen 10a, 10b und 10c auf Klassenfahrt nach Berlin. Auf dem Programm stand dabei sowohl der Besuch unterschiedlichster Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Brandenburger Tor, dem Reichstag sowie Teilen der Berliner Mauer, als auch verschiedener Denkmäler und dem DDR Museum. Ganzen Beitrag lesen ...

30.08.2024 Kettwichter, Lucas 1161

Eine Schule mitten im Leben

Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern Raum geben sich zu entwickeln. Das gilt für die Selbstständigkeit und das eigenverantwortliche Lernen- aber vor allem für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit.

Die Erziehung des Kindes zum selbstbestimmten, verantwortungsbewussten und gebildeten Erwachsenen sehen wir als gemeinsames Ziel und Aufgabe von Eltern und Schule. Die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern sollen sich als Teil der Schulgemeinschaft in der Realschule Lünen-Brambauer willkommen fühlen. Wir sind überzeugt davon, dass Wertschätzung und gegenseitiger Respekt dafür ein wichtiger Grundstein sind.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über das pädagogische Konzept unserer Schule, den Schulalltag sowie weitere wichtige Informationen.

Anmeldungen: Informationsabend für Eltern 

Wann? Montag, 27.01.2025 um 17:00 Uhr

Wir bitten hierfür um vorherige telefonische Anmeldung ab Dienstag, 07.01.2025 (montags bis donnerstags, 9.00 - 11.30 Uhr) unter 02306 - 98 12 65 00.

Wir freuen uns auf Sie/euch! 
Das Team der RSB