In der Streitschlichterausbildung im Rahmen einer AG können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 als Streitschlichter ausbilden lassen. Sie übernehmen damit nach einer Prüfung wichtige Aufgaben an der Schule, nämlich die eigenverantwortliche Lösung von Konflikten zwischen Schülern. Die Ausbildung dauert etwa 1 Jahr.
Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler selbstverständlich auch die Grenzen ihrer Arbeit kennen. Mobbing, Konflikte mit Gesetzen und Gewalt sind keine Themen für die Streitschlichter.
Die Ausbildung erfolgt für 10 bis 15 Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer AG zweistündig am Nachmittag und endet mit einer Prüfung. Die verantwortliche Lehrerinnen ist Frau Hochgreve.
Die Streitschlichter können sich bei der Lösung von Konflikten in einen Streitschlichterraum zurückziehen. Informationen befinden sich am Schwarzen Brett der Streitschlichter. Die Streitschlichter sind in den Pausen präsent