Die Übermittagsbetreuung organisiert seit August 2015 Benjamin Vogel. Im aktuellen Angebot der Übermittagsbetreuung werden ausschließlich die Jahrgänge 5 und 6 betreut, um ihnen durch individuelle Förderung den Übergang von der Grundschule an unsere Schule zu erleichtern und attraktive Lerninhalte anzubieten. Außerdem möchten wir durch diese verlässliche Übermittagsbetreuung einen Beitrag zur Entlastung der Eltern gerade im Bereich der Hausaufgaben leisten. In der Übermittagsbetreuung stehen Lernformen und –Methoden im Mittelpunkt, die unser Leitbild unterstützen.
Die Übermittagsbetreuung umfasst aktuell drei Kernbereiche: Die Hausaufgabenbetreuung im 5. und 6. Jahrgang, das Offene Lernen (OLE) im Jahrgang 5 und Arbeitsgemeinschaften im Fach Sport. Sämtliche Angebote sind freiwillig (bei schriftlicher Anmeldung für ein Halbjahr verbindlich) und für die Eltern kostenfrei. Die Gruppengrößen bewegen sich i.A. zwischen 10 und 15 Schüler/innen.
Zusätzlich zu diesem Angebot bietet Chancenwerk seit dem 26. September 2016 an unserer Schule eine Lernförderung an.